
Für Ratsuchende aus Baden-Württemberg gibt es je nach Themengebiet staatlich geförderte Beratungsstellen, die Ihnen für Informationen, Klärung sowie Beratung zur Verfügung stehen. Deren Konatkmöglichkeiten und Aufgabenfelder finden Sie im Folgenden.
Zebra-BW ist eine vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport geförderte Beratungsstelle mit einem
multiprofessionellen Team erfahrener BeraterInnen aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und Ethnologie. Zebra-BW bietet den
Bürgerinnen und Bürgern Baden-Württembergs kostenlose weltanschaulich neutrale Beratung im Bereich der
Weltanschauungsfragen, sogenannten Sekten, Esoterik und Alternativmedizin, Okkultismus sowie Verschwörungsmythen, Fake News und
spirituelle Krisen.
konex ist das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg. Gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern bietet konex Unterstützung und Beratung gegen religiös und politisch motivierten Extremismus. konex berät Personen mit islamistischem, rechtsextremistischem Hintergrund und deren nahes Umfeld sowie Aussteiger.
E-Mail: ausstiegsberatung@konex.bwl.de (Öffnet in neuem Fenster)
Die Extern: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. (Öffnet in neuem Fenster) leistet einen wichtigen Beitrag zur Information und Beratung der Verbraucherinnen und Verbraucher insbesondere im Bereich der Coaching-Angebote. Die von der Landesregierung geförderte Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V. bietet zu Fragen des privaten Konsums anbieterunabhängig fachliche Informationen und eine individuelle Beratung an.
Für Ratsuchende aus Berlin und Nordrhein-Westfalen stehen eigene staatliche und staatlich geförderte Beratungseinrichtungen zur Verfügung, welche ebenfalls im Folgenden aufgeführt sind.
Die SektenInfo Berlin – Beratungsstelle zu sogenannten Sekten und konflikthaften Angeboten berät Bürgerinnen und
Bürger des Landes Berlin und klärt über Merkmale, Strukturen und Methoden konfliktträchtiger Anbieter auf dem
Religions- und Lebenshilfemarkt auf. Die SektenInfo Berlin ist in der Jugend- und Familienverwaltung des Berliner Senats angesiedelt.
E-Mail: sekteninfoberlin@senbjf.berlin.de (Öffnet in neuem Fenster)
Extern: Webseite der SektenInfo Berlin (Öffnet in neuem Fenster)
Der vom Land Nordrhein-Westfalen mitgeförderte Verein Sekten-Info Nordrhein-Westfalen e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, den
Betroffenen von neuen, religiösen und ideologischen Gemeinschaften und Psychogruppen Information und Beratung zu geben. Die Beratung
ist keinem religiösen oder weltanschaulichen Bekenntnis verpflichtet und berät für Bürgerinnen und Bürger des
Landes NRW kostenlos.
E-Mail: kontakt@sekten-info-nrw.de (Öffnet in neuem Fenster)